Maßgeschneiderte Automation

Wir helfen Unternehmen, ihre Einnahmen zu steigern, indem wir Effizienz und Produktivität von Maschinen durch maßgeschneiderte Automation verbessern.

Die Aufrechterhaltung der Effizienz, des Werts und der guten Funktion einer Anlage ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu sein. Es trägt jedoch auch dazu bei, Sicherheitsstandards und eine angenehme Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Wir kümmern uns um Ihre Anlage. Wir evaluieren potenzielle Modernisierungen kritischer Maschinen mit modernster Software und elektromechanischem Design.

Wir sind in der Lage, die Lebensdauer Ihrer Anlage zu verlängern. Dabei garantieren wir eine klare Rendite und eine deutliche Kostensenkung im Vergleich zu einer Neuanlage.

Unsere Dienstleistungen können Ihren Bedürfnissen entsprechend individuell, kombiniert oder mit der Formel "schlüsselfertig" erbracht werden.

Aktivitäten und Kompetenzen

  • Beratung;
  • Bedarfsanalyse;
  • Machbarkeitsstudien;
  • Detaildesign;
  • Tests;
  • Installation und Inbetriebnahme;
  • Produktionsunterstützung;
  • Mitarbeiterschulung;
  • Service.

Hardware-Design

  • Schemata
  • Materiallisten
  • Anlagenlayouts
  • Kabelpläne
  • Dokumentation
Verwendete Designsoftware: EPLAN

Software-Design

  • Anforderungsanalyse
  • Funktionale Software-Codierung
  • Controller-Software-Codierung
  • Überwachungssoftware-Codierung

Unsere neuesten Projekte

1 / 3
2 / 3
3 / 3

SCADA-Projekt basierend auf der WinCC Unified Plattform

Modernes und innovatives SCADA, einfach zu bedienen.

  • Homepage, die die gesamte Anlage darstellt;
  • Kommunikation basierend auf Farben und Symbolen.
  • Schnelle und reaktionsschnelle Navigation
  • Dynamische Benutzeroberfläche basierend auf aktiven Benutzerrechten
  • Farbanpassung
  • Modular und skalierbar
  • Dynamische Fehler- und Störungsdetektionsunterstützung
  • Vorbereitet für die Integration in den Kontrollraum
  • Alarme, Interlocks und Trends für jedes Objekt verfügbar
  • Benutzerdefinierte, automatische und bedarfsgesteuerte Berichte
  • Änderungsrückverfolgbarkeit über AuditTrail
  • Rezeptverwaltung
  • Einheitliche und verschlüsselte Benutzerverwaltung (auch mit UMCo Active Directory)
  • Unabhängiges Mehrfachsitzungssystem
  • Verschlüsselte und zertifizierte Fernwartungsverbindung
  • System entspricht den Cybersicherheitsvorschriften
1 / 3
2 / 3
3 / 3

Anlage zur Wasseraufbereitung für ein PP-Recyclingwerk

Entwicklung von PLC- und SCADA-Software für chemisch-physikalisch-biologische Wasseraufbereitungsanlage für PP-Recyclinganlage in Großbritannien

  • Behandlung von 35 m3/h;
  • Produktion rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche;
  • Siemens Tia Portal v18 PLC;
  • Wincc Unified Tia Portal v18 SCADA;
  • Fernsteuerung über CA-Zertifikate;
  • Reportgenerierung;
  • Daten- und Alarmarchivierung;
  • Profinet-Verbindungen mit Montagelinie;
  • Verschlüsselte PLC-SCADA-Übertragungen;
  • OPC UA Prozessdatenaustausch.
1 / 3
2 / 3
3 / 3

Anlage zur PET-Verarbeitung

Automatische PET-Waschanlage mit einer Durchsatzleistung von 3000 kg/h, entworfen von Sorema für ein großes deutsches Unternehmen

  • 3 Verteilerkästen mit dezentralen Peripheriegeräten Et200 S;
  • 15 Umrichter, verbunden über Profinet;
  • 2 HMIs mit Kartenleser-Authentifizierung;
  • Kommunikationsschnittstelle mit dem MES des Kunden für den Austausch von Prozessdaten und Produktionsdaten (Charge, ...);
  • Verbindung mit auf- und abstromigen Produktionslinien im Profinet PN-Coupler-Modus;
  • Archivierung von Prozessdaten;
  • Verwaltung von Produktrezepten;
  • Mit Anschluss für Fernwartung.
1 / 3
2 / 3
3 / 3

Matrix-Fluid-Transportsystem

Projekt zur automatischen Übertragung von Lösungen vom Vorbereitungstank zu Abfülllinien mit einer Matrixstruktur für ein bedeutendes internationales Pharmaunternehmen

1 / 3
2 / 3
3 / 3

Automatisierte Steuerung eines 10 kW Wasserkraftgenerators

  • Anlage
    • Siemens S7-1215C PLC;
    • Dezentrale Peripherie ET200sp;
    • Glasfaserverbindungen;
    • Power Meter Siemens Pac 4200;
    • Automatische Phasenkompensation;
    • Kommunikation im Modbus TCP/IP zwischen Power Meter und PLC.
  • Anlagenüberwachung
    • Siemens MTP700 Unified Panel;
    • Reportgenerierung;
    • Datenarchivierung.
  • Fernsteuerung
    • Fernsteuerung HMI-PLC;
    • Automatische Alarmmeldung;
    • Webserver PLC & Power Meter.